Skip to content
svti-logo
Home

Vertrauen durch tägliche Präzision - Einblicke in die Arbeit unserer Experten

Was macht Vertrauen in Technik und Sicherheit eigentlich greifbar? Für unseren Kollegen Dr, Daniel Algernon, Leiter des Labors für zerstörungsfreie Prüfung des Nuklearinspektorats, ist die Antwort klar: Durch präzise Diagnostik, moderne Verfahren - und ein starkes Team.

In dem aktuellen Video der Kampagne #CommunityOfTrust gibt Dr. Daniel Algernon einen persönlichen Einblick in seine tägliche Arbeit. Seine Spezialität: Zerstörungsfreie Prüfverfahren. Dabei geht es darum, Materialien zu untersuchen, ohne sie zu beschädigen - zum Beispiel mithilfe von Ultraschallwellen.

„Wir können nicht ins Material sehen. Aber wir senden Wellen hinein, lassen sie das Material erleben - und analysieren, was sie zurückbringen.“
So beschreibt er die Methodik, mit der er und sein Team verborgene Schwachstellen erkennen, ohne Strukturen zu zerstören. Diese Art der Diagnostik ist nicht nur technisch faszinierend, sondern essenziell für die Sicherheit in vielen Branchen.

Was dabei im Mittelpunkt steht? Leidenschaft, Teamgeist und Verantwortung.
„Wir sind eine dynamische Arbeitsgruppe, und ich bin sehr dankbar für mein Team“, sagt Dr. Daniel Algernon. Weiter betont er die Bedeutung der Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Organisationen - ein Netzwerk, das seine Arbeit unterstützt und inspiriert.

„Ich bin Teil der Gemeinschaft des Vertrauens.“
Mit dieser Aussage bringt er auf den Punkt, worum es letztlich geht: Das Vertrauen, das durch präzise Prüfprozesse entsteht - und durch die Menschen, die dahinterstehen.

Die Videoproduktion wurde im Rahmen unserer Mitgliedschaft im internationalen TIC Council realisiert, der unabhängige Prüf-, Inspektions- und Zertifizierungsunternehmen weltweit vernetzt. Wir freuen uns, durch Beiträge wie diesen sichtbar zu machen, wie Qualität und Sicherheit tagtäglich entstehen.